Solar Power Glory liefert Solar-EV an japanische Pflegeheime

SPG liefert letzte Woche sein Solar K Car nach Japan.Basierend auf dem bestehenden Modell des EM3 ​​arbeitet SPG bei der Präsentation des SPG Solar Car eng mit dem Autohersteller Joylong zusammen.SPG Solar EM3 ist so konzipiert, dass es älteren und behinderten Menschen entgegenkommt, indem es Drehsitze in Autos anbietet.Ausgestattet mit einem von SPG patentierten Solarsystem kann dieses Auto im Wesentlichen ohne Aufladen fahren, da dieses Auto in Japan für den Kurzstreckentransport von Passagieren mit einer täglichen Reichweite von 20 bis 30 km verwendet wird.

Solar Power Glory1

SPG erhielt den Auftrag Anfang dieses Jahres von einem japanischen Kunden, der sich nach kundenspezifischen Elektrofahrzeugen auf der Grundlage einer chinesischen Premium-Lieferkette mit Drehsitzen als Option erkundigte.Das Auto wird von japanischen Pflegeheimen verwendet, um die Ältesten zwischen ihren Häusern und den Pflegeheimen abzuholen und zu bringen.In Japan bieten Pflegeheime sogenannte Tagespflegedienste an – die Senioren gehen tagsüber in die Pflegeheime, werden von den Pflegeheimfahrern abgeholt und im Morgengrauen wieder nach Hause geschickt.

Ein solches Modell ist in Japan ausgereift.Laut Frau Kosugi Tobai, einer leitenden Fachkraft in der Altenpflegebranche, „ermöglicht diese Geschäftsoption den Ältesten, tagsüber von den Fachkräften betreut zu werden, während sie nachts immer noch zur Familie gehören können. Dies entspricht den emotionalen Bedürfnissen der Ältesten , und auch Pflegeheime für mehr erschwinglich zu machen."bemerkt von Frau Kosugi.

Ein Auto ist das zentrale Werkzeug in diesem Geschäftsmodell.Ein solches Auto muss für ältere Menschen einfach ein- und aussteigen können und ihnen auch auf kurzen Strecken ein sicheres und komfortables Reiseerlebnis bieten.Darüber hinaus muss dieses Auto die Definition des japanischen K-Autos erfüllen, das die Breite des Fahrzeugs auf 1480 mm begrenzt.Außerdem ist dieses Fahrzeug natürlich besser elektrisch, um die Wartungskosten weiter zu senken und die Ruhe und Sauberkeit der japanischen Nachbarschaft zu erhalten.

Nach Erhalt dieses Auftrags organisierte SPG sein bestes Team aus der Premium-Lieferkette Chinas, darunter der Fahrzeughersteller, der Hersteller von Drehsitzen und der Energieexperte von SPG.Durch die Modifizierung des Autoinnenraums können Drehtüren eingebaut werden und die Älteren können leicht ein- und aussteigen.Das SPG-Team änderte auch das Stromversorgungssystem, um eine sicherere Spannung in Japan zu ermöglichen.

Dieses Solar-EV ist mit dem bewährten Solarstromsystem von SPG mit 96-V-Lithiumbatterie ausgestattet, das ein wochen- oder monatelanges Aufladen ohne Stecker ermöglicht, wenn es weniger als 20 km pro Tag läuft, was die Entfernung ist, die Pflegeheime in Japan betreiben können.

Es hat auch zwei manuelle Drehsitze (einen rechts und einen links) und einen automatischen Drehsitz, der für ältere Menschen konzipiert ist, die mehr Hilfe beim Transport benötigen.

SPG Solar EV mit drehbaren Sitzen wurden innerhalb von 3 Monaten fertiggestellt und nach Japan geliefert.Es wird Hunderten von Pflegeheimpraktikern in der Region Ostjapan gezeigt.

Es wird geschätzt, dass Japan angesichts der alternden Bevölkerung einen Markt für über 50.000 Elektrofahrzeuge für die Pflegeheimbranche haben wird.

SPG arbeitet mit seiner Technologie im Solarsystem und seiner umfassenden Erfahrung in der Herstellung von Solarautos sowie einer umfassenden Zusammenarbeit mit der Lieferkette in China mit seinen japanischen Kunden zusammen, um den EV-Markt in Japan zu erschließen.SPG und Partner bringen ein VaaS-Produkt (Vehicle-as-a-Service) auf den Markt, damit Endbenutzer bezahlen können, wenn sie den Service erhalten.


Postzeit: 06.07.2022